New Yorker medizinische monatsschrift ...: Bd. 1-26, nr. 6. Jan. 1889-Okt. 1916, Volume 10 |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Common terms and phrases
acuten Aerzte allgemeinen Alter Appendicitis Arbeit Arzt Auge ausser Bedeutung behandelt Behandlung beiden bekannt Beobachtung besonders besteht Bild Blut Chirurgen Collegen Darm Deutschen Diagnose drei einfach einige Entfernung enthält Erfahrung Erfolg Erkrankung Erscheinungen ersten Fall fand fast ferner finden Folge folgende Form Frage Frau früher ganze gemacht geringe gesund gewisse gewöhnlich gleich grossen Hand handelt häufig Herr Höhe Jahre jetzt Kind kleinen kommen kommt konnte Körper Kranken Krankheit kurz lange lassen lässt Leber leicht letzten lich linken machen macht Magen Mann Medicin meisten Menge Methode Mittel möchte Monate muss Natur neue New York normal Operation Organ Patienten Patientin Präparat Prof rechten rein Resultate Roth Schmerzen schwer sehen Seite selten soll sollte später Stande stark Stelle Stunden Symptome Tage Theil Therapie tion Tuberculose Tumor unsere Untersuchung uterus verschiedenen Versuche viel vollständig vorhanden Vortrag Wasser Weise weiter weniger Wichtigkeit wieder Wien Wirkung Wochen wohl zeigt Zustand zwei zweiten
Popular passages
Page 205 - MD, Clinical Professor of Diseases of Children in the College of Physicians and Surgeons, Baltimore.
Page 370 - Annual and Analytical Cyclopaedia of Practical Medicine. By Charles E. de M. Sajous, MD, and One Hundred Associate Editors, Assisted by Corresponding Editors, Collaborators, and Correspondents. Illustrated with Chromolithographs, Engravings, and Maps. Volume I. Philadelphia, New York, Chicago: The FA Davis Company, Publishers, 1898. This beautiful example of the publishers...
Page 477 - Theile des Beckens zu erhalten, empfiehlt sich am meisten die Rückenlage mit Einstellung der Lampe nach abwärts von der Linea intertrochanterica. 3) Soll die Aufnahme Schlüsse auf die Gestalt des Beckens gestatten, so muss dieses vollkommen gerade liegen, insbesondere ist jede Rotation zu vermeiden ; Hüftcontrakturen dürfen nicht compensirt werden.
Page 271 - OF PRACTICAL MEDICINE. BY CHARLES E. DE M. SAJOUS, MD, and one hundred associate editors, assisted by corresponding editors, collaborators and correspondents. Illustrated with chromo-lithographs, engravings and maps.
Page 423 - Zur Abhandlung gelangt nicht nur die Materie der inneren Medicin im engeren Sinne, sondern es werden auch die innigen Beziehungen der inneren Medicin zu ihr verwandten Zweigen der Heilkunde, insbesondere zur Chirurgie, Ophthalmologie, Otiatrie, Pädiatrie an geeigneten Stellen berücksichtigt, und in gleicher Weise finden auch die Laryngologie, Psychiatrie, Haut- und venerischen Krankheiten, Zahnheilkunde...
Page 436 - I. Wenn vorläufig die Zulassung zum ärztlichen Beruf auf Grund der gleichen Bedingungen wie beim Mann nur gestattet, aber nicht (z. B. durch staatliche Mädchengymnasien) erleichtert wird, so ist zunächst kaum ein stärkerer Zudrang der Frauen und deshalb weder besonderer Nutzen noch Schaden zu erwarten. II. Wenn aber auf Grund weiterer Zugeständnisse und bisher nicht übersehbarer Verhältnisse ein grösserer Zudrang eintreten sollte, so wird 1.
Page 156 - ... der Haut einen kleinen Bausch antiseptischer Gaze mit dem Zeigefinger der linken Hand auf die Stichstelle und erhebt über dieser Compresse die Haut zu beiden Seiten der Wunde in Form einer Falte. Wenn man die beiden Falten dann mit Daumen und drittem Finger der beiden Hände über den die...
Page 270 - tuto doceri non posse »licitam esse quamcnmque operationen! directe occisivam foetus, »etiamsi hoc necessarium foret ad matrem salvandam,« dubius haeret Titius circa liceitatem operationum chirurgicarum quibus non raro ipse abortum hucusque procurabat, ut praegnantes graviter aegrotantes salvaret. Quare, ut conscientiae suae consulat, supplex Titius petit utrum enuntiatas operationes in repetitis dictis circumstantiis instaurare tnto possit.
Page 436 - Zudrang eintreten sollte, so wird 1. kein erheblicher Nutzen für die Kranken, 2. mehr Schaden als Nutzen für die Frauen selbst, 3. mindestens kein Nutzen für die deutschen Hochschulen und die Wissenschaft, 4. eine Minderung des ärztlichen Ansehens, 5. keine Förderung des allgemeinen Wohles zu erwarten sein.
Page 252 - A Manual of Legal Medicine for the use of Practitioners and Students of Medicine and Law. By Justin Herold, AM, MD, formerly coroner's physician of New York City and County, late house physician and surgeon of St.